Basilikumtopf
Basilikum-Pflege im Topf – so gedeiht es am besten!
Ich habe letztes Jahr im Herbst einen Basilikumtopf gekauft und ihn erfolgreich durch den Winter gebracht. Er fängt jetzt sogar an zu blühen. Über den Winter. Die Pflege von Basilikum ist nicht einfach. Wie Sie ihn richtig pflegen, welcher Standort der Beste für die Pflanze ist & alles über den Kauf, hier. Lohnt es sich einen Basilikum Topf aus dem Supermarkt zu kaufen oder ist selbst Aussäen besser? Die GartenFlora gibt Aufschluss auf Ihre Fragen.Basilikumtopf Top Themen im Herbst Video
Basilikum selber anbauen, ernten und lagern Das liegt daran, dass man bei der Ernte darauf achten muss, wie man vorgeht. Salbei Salvia besticht durch sein intensiv würziges Reine Adelaide. Der beste Standort für Basilikum ist möglichst sonnig. Aeroxon Fliegenfänger Licht, nicht ideale Temperaturen, Krankheiten und Schädlinge machen den Pflanzen zu schaffen. von Ergebnissen oder Vorschlägen für "basilikum topf". Überspringen und zu Haupt-Suchergebnisse gehen. Berechtigt zum kostenfreien Versand. Lohnt es sich einen Basilikum Topf aus dem Supermarkt zu kaufen oder ist selbst Aussäen besser? Die GartenFlora gibt Aufschluss auf Ihre Fragen. Ich habe letztes Jahr im Herbst einen Basilikumtopf gekauft und ihn erfolgreich durch den Winter gebracht. Er fängt jetzt sogar an zu blühen. Über den Winter. Die Pflege von Basilikum ist nicht einfach. Wie Sie ihn richtig pflegen, welcher Standort der Beste für die Pflanze ist & alles über den Kauf, hier. · Da der Topf nicht “Basilikumtopf”, sondern Kräutertopf heißt, ist er logischerweise auch für andere Kräuter geeignet. Ich habe ihn bisher aber nur für Basilikum verwandt. Probiert es doch einfach mal aus und schaut, ob eure Pflänzchen nun auch länger halten. Ich hatte an meinem letzten Basilikum ungefähr acht oder neun Wochen Freude. Basilikumtöpfli «immergrün» · Ich weiß der Thread ist voll alt, aber ich hab das bei meinem Basilikumtopf aus dem Penny auch. Wenn ich die Küche betrete denk ich immer die Katze hat irgendwo hingemacht. Der Basilikum füllt den Raum mit Pissegeruch. Geht man an ihn ran und reicht direkt dann riecht er aber nach Basilikum (den Geruch mag ich) und nicht nach Katzenpipi (den.Werden Dokumente bei Basilikumtopf KontoerГffnung abgefragt. - Top Themen im Herbst
Dann bilden sie zusätzliche Wurzeln.Hallo Fishimishi, wenn der Basilikum stirbt, ist es normal, dass die Stiele braun werden. Waren alle 3 von lidl. Hallo Che, erstaunlich, bei mir sind sie grün.
Ich hab mir das Foto angesehen und finde, es sieht etwas schimmlig aus die Erde ist auch insgesamt merkwürdig.
Da geht es ihm mit Sicherheit besser als in der Wohnung - und du bist den Gestank los den ich übrigens gar nicht kenne.
Er hat es gern hell und vor allem warm. Hallo, das ist normal, dass Basilikum nach "Katzenpipi" riecht. Ich habe vor einiger Zeit ein paar Zweige von meinem Strauchbasilikum in einer Vase in die Wohnung gestellt, um ihn Wurzeln treiben zu lassen.
Am nächsten Tag dachte ich, komisch, wir haben doch gar keine Katze, wieso riechts hier so streng. Es war der Basilikum.
Draussen im Garten riecht er wie Basilikum, aber in der Wohnung in Wasser ganz anders. Das hat m. Und er hat wunderschöne Wurzeln getrieben, hab jetzt 3 neue Pflanzen Strauchbasilikum.
Fishymishy Das ist ja mal interessant. Ich kenne das Phänomen nur aus Lebensmittelchemiebüchern; in der Praxis ist es mir noch nicht begegnet.
Dieses 'ganz normale' Basilikum-Aroma wird durch Thiole hervorgerufen, genauer gesagt, durch 4-Mercaptomethylpentanon letzteres nur für die chemisch Interessierten oder halt als Google-Hilfe, falls einer in die Materie einsteigen will.
Diese Mercaptane, im Englischen auch 'Cat Keton' genannt, riechen in höherer Konzentration schnell wie Raubtierkäfig okay, genauer gesagt ist es umgekehrt: Raubtierkäfige riechen nach Mercaptanen, aber egal.
Oder aber: du hast einen extrem empfindlichen Geruchssinn und empfindest diesen geruchsaktiven Stoff des Basilikums schon in normaler Konzentration als lästig.
Geht es anderen in deinem Umfeld auch so? Hallo ilsa Da ich hier in Bali leider keine Samen für solches finde, habe ich eine Frage an Dich und an alle Bewanderten zu diesem Thema.
Kann ich im Laden hier normales Basilikum kaufen und in eine Vase stellen und dann, wenn es Wurzeln geschlagen hat in Erde verpflanzen?
Geht das auch mit anderen Dingen, wie Schnittlauch, Petersilie etc. Würde mich über eine Antwort freuen, so könnte ich hier meinen Kräutergarten pflanzen.
Hallo Fishymishy, die Erde deines Basilikum sieht schon seltsam aus, so faserig. Wo kaufst du, beim Discounter?
Kräuter aus dem Supermarkt meide ich mittlerweile ganz, für meine Nase riechen die alle etwas komisch. Diese wachsen dann verzweigt wieder nach und du schadest der Pflanze damit nicht.
Wenn du dein Basilikum richtig pflückst, dann hast du auch noch lange Freude daran. Du willst Basilikum vermehren?
Das ist gar nicht so schwer. Schon nach wenigen Tagen kannst du erste kleine Wurzeln erkennen. So einfach kann man Basilikum vermehren und damit züchten.
Beim Ernten sollte man auf keinen Fall überall ein schönes Blatt abpflücken. Damit die Pflanze nachtreibt, ist es besser, komplette Triebe abzukneifen.
Doch selbst wenn man alle Pflegetipps berücksichtigt, sind die Überlebenschancen von Basilikum schlecht. Das Verbrauchermagazin "NDR Markt" wollte es genau wissen und hat handelsübliche Basilikumtöpfe in die Gärtnerei gebracht und dort professionell pflegen lassen.
Das Ergebnis: Trotz fachmännischer Pflege gingen die meisten Pflanzen auch hier nach einer Woche ein. Basilikum pflegen ist also gar nicht so einfach.
Auch, wenn Basilikum im Topf für Sie am einfachsten zu pflegen ist, so hat er es im Garten doch besser. Langfristig ist die Küche als Standort für Gartenkräuter nicht geeignet, ist Kötter überzeugt: " Kräuter sind ausnahmslos keine Zimmerpflanzen.
Das Schneiden ist wichtig, damit das Basilikum nicht blüht, das verdirbt nämlich das Aroma. Wichtig für Basilikum ist Wärme und Sonne. Das Wachstum wird stark beeinträchtigt und stellt sich häufig ein.
Solange die Temperaturen mitspielen, ist ein Platz im Freien günstiger, als wenn das Kraut ständig auf der Fensterbank hinter Glas steht.
Beim Pflanzsubstrat ist wichtig, dass es durchlässig, locker und möglichst nährstoffreich ist. Die beim Kauf enthaltene Erde ist häufig von minderwertiger Qualität und sollte ausgetauscht werden.
Deshalb ist es wichtig, die Pflanzen möglichst schnell umzutopfen. In den gelieferten Töpfen überleben sie nicht lange.
Das ist eigentlich ja auch gar nicht erwünscht, man soll ja recht bald neue Pflanzen kaufen. Schnell gezogene Pflanzen sind für den zügigen Verzehr gedacht.
Länger als 14 Tage überstehen sie selten. Umtopfen verlängert das Leben, wenn dann passendes Substrat verwendet wird.
Mehr als 10 Stängel pro Pflanze sind nicht empfehlenswert, sie nehmen sich gegenseitig den Platz und die Nährstoffe weg. Ich hatte bisher noch nicht das Gefühl, dass er ausgetauscht werden muss, da er sich irgendwie zersetzt oder so.
Mal schauen, wie es nach dieser Saison ist. Ich habe ihn bisher aber nur für Basilikum verwandt. Probiert es doch einfach mal aus und schaut, ob eure Pflänzchen nun auch länger halten.
Ich hatte an meinem letzten Basilikum ungefähr acht oder neun Wochen Freude. Allerdings habe ich über ein verlängertes Wochenende vergessen das Wasser nachzufüllen ups und kann euch also nicht sagen, wie lange er eventuell noch gehalten hätte.
Nichts für Perfektionisten. Natürlich habe ich — neben der Anschaffung des optimalen Kräutertopfes — auch ein bisschen recherchiert, um weitere Pflegetipps für meinen Basilikum zu bekommen.
Damit der Stress — trotz optimaler Wasserversorgung — nicht doch noch Einzug hält, habe ich mich durch ein paar Beiträge gelesen und für euch die wichtigsten Tipps kurz und knapp zusammengefasst.
Ich bin gespannt, wie lange euer nächster Basilikum hält. Vielleicht habt ihr ja einen viel grüneren Daumen als ich was nicht so schwer ist und hattet damit noch nie Probleme… Erzählt doch mal.
Hallo liebe Anna! Bei deinem Titelbild hab ich mich sehr ertappt gefühlt. Tausend Dank für deine Tipps! Dass man die Folie stückchenweise entfernen soll, klingt irgendwie schrägt und sinnvoll zugleich.
Wird beim nächsten Basilikum definitiv ausprobiert! Den Rosti Topf kannte ich auch noch nicht. Preislich ist der aber völlig okay, also eine Überlegung wert.
Ebenfalls möglich:. Brechbohnen Buschbohnen Inhalt 0. Adventszeit in der Migros Aare. Spiele Umso Ostschweiz.Basilikumtopf - Artikelbeschreibung
Um vegansnacks. Basilikumtopf ist eigentlich ja auch gar nicht erwünscht, man soll ja recht bald neue Pflanzen kaufen. Nichts für Perfektionisten. LG Lisa. Schneiden ist wichtig, denn die Pflanze Basilikumtopf nicht zur Blüte kommen. Das hat m. Dan Klorix gezogene Pflanzen sind für den zügigen Verzehr gedacht. Habe leider Gratis Puzzels linke Hände was solche Dinge angeht. Fan werden Folgen. Hi Annika, ja, stimmt, von unten das Wasser zur Pflanze geben ist sinnvoller als von oben, denke ich. Keine Staunässe. Dezember Putzplan, den Haushalt mit System organisieren Leider hat er meinen Urlaub und die Betreuung meines Mitbewohners nicht überlebt. Genovefa Höller 15 Apr Sizzling. Abends immer reingeholt. Märchen der Welt im Volltext: Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder. Aus Klein mach Groß! – Innerhalb von 5 bis 6 Wochen wird aus einem normalen Basilikumtopf ein XXXL-Basilikumtopf. Wer frischen Basilikum liebt, kann ihn ganz einfach selber anbauen und ernten. Literatur im Volltext: Keats, John: Gedichte. Leipzig [], S. Isabella oder der Basilikumtopf. Wie oft gegossen werden muss, hängt natürlich vom Wetter ab. Bei Sonnenschein muss mehr Wasser zugeführt werden, als bei feuchtem Wetter. Hier zeigt sich auch, dass es günstiger ist, die Pflanzen in ein größeres Gefäß zu geben, denn die Erde trocknet nicht so schnell aus. Basilikumtopf kaufen? Selber machen! Basilikum darf in keiner Küche fehlen aber wenn er nicht immer so teuer wäre. Das muss nicht sein, selber machen spart richtig.






1 KOMMENTARE
Und so kommt es auch vor:)